|
|
 |
Csilla von Boeselager Stiftung
Osteuropahilfe e.V.
|
|
Mittglied im paritätischen Wohlfahrtsverband |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|

|
|
Dipl. Kfm Dr. Wolfhard von Boeselager
Ehrenvorsitzender
Dr. Wolfhard von Boeselager studierte Philosophie in Fribourg/Schweiz und promovierte über "The Sovjet Critique of Neopositivism". Zudem hält er einen MBA in Betriebswirtschaft von der Columbia University. Von 1970 bis 2006 war er Eigentümer und Geschäftsführer des Land-, Forst- und Immobilienbesitzes Boeselager Vosswinkel.
1973 heiratete er Csilla von Boeselager, mit der er zwei Töchter hat, die heute beide im Vorstand der Stiftung sind. Von Beginn an begleitete und unterstützte er ihre humanitäre Arbeit und ist Gründungsmitglied des Stiftungsvereins. Nach ihrem Tod 1994 übernahm er den Vorsitz der Stiftung, führte so ihre Arbeit fort und baute sie weiter aus. Die Grundsätze der Stiftung und viele Projekte gehen auf sein Engagement zurück. Erst 2007 wechselte er in den Beirat der Stiftung und übergab er den Vorstand der nächsten Generation.
Neben seiner humanitären Tätigkeit setzte sich Dr. von Boeselager auch immer für Natur- und Umweltschutz ein. So war er u.a. viele Jahre stellvertretender Vorsitzender der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) und Mitglied des Beirats der obersten Landschaftsbehörde NRW.
Kontakt: wb@boeselager-osteuropahilfe.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben  |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|

|
|
Gisela Mengdehl
Gisela Mengdehl lebt in Freiburg i.B., hat vier Kinder und sieben Enkel. Im November 1992 - kurz nach Eintritt in den Ruhestand – ist sie gemeinsam mit ihrem 2023 verstorbenen Mann, Georg, zum ersten Mal Csilla von Boeselager begegnet, als diese in Straßburg mit dem europäischen Menschenrechtspreis ausgezeichnet wurde.
Begeistert von ihrer Arbeit, war diese Begegnung der erste Impuls, dass Gisela und Georg Mengdehl sich für die bedürftigen Menschen im Osten Europas engagieren. Bis 2007 waren sie Mitglieder des Vorstands der Csilla von Boeselager Stiftung und wurden 2007 in den Beirat der Stiftung aufgenommen. Gisela und Georg Mengdehl waren zudem von 1993 bis 2010 Paten für zwei Nothilfeprojekte in Pécs (Ungarn) und Satu Mare/Szatmár (Rumänien). Sie sind Gründer der seit 1996 existierenden Weihnachtsspendenaktion "Aktion Schuhkarton" in Freiburg.
"Teilen verbindet. Wir hatten das Glück, westlich des eisernen Vorhangs zu leben. So bot sich damals die Chance, denen zu helfen, die dieses Glück nicht hatten. Nothilfe für die Menschen in den ärmsten Regionen Osteuropas zu leisten- das gilt für uns heute wie damals."
Kontakt: gm@boeselager-osteuropahilfe.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Dr. med. Erzsébet Fessl de Alemany
Sonderbeauftragte für medizinische Sachspenden und deren Transport in osteuropäische Länder
Dr. Erzsébet Fessl de Alemany wurde im heutigen Serbien geboren. Sie studierte Medizin in Zagreb und wurde Spezialistin für Anästhesie und Reanimation. Ihre aktive Berufszeit verbrachte sie zunächst am Universitätsklinikum Essen, veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten und arbeitete als Dozentin. Von 1979- 1990 war sie selbständig niedergelassene Anästhesistin.
Ihre ehrenamtliche humanitäre Tätigkeit begann 1990, als sie ihren ersten Hilfstransport nach Rumänien organisiert. Seither hat sie mehr als 850 LKW-Transporte im Namen der Csilla von Boeselager Stiftung in viele Regionen Osteuropas gesandt. In ihrer Heimatstadt Bottrop ist sie mit ihrer unermüdlichen Sammelgruppe für Hilfsgüter inzwischen als das "Auswärtige Amt" bekannt.
Für die Csilla von Boeselager Stiftung war sie bis 2007 neben ihrer Sammeltätigkeit im geschäftsführenden Vorstand tätig. Für ihre ehrenamtliche Arbeit erhielt sie u.a. das Bundesverdienstkreuz am Bande und das Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn. Sie ist Dame des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und Ehrenbürgerin etlicher Städte.
Erzsébet Alemany spricht u.a. Ungarisch, Serbokroatisch und Spanisch fließend. Sie ist verheiratet und hat einen Adoptivsohn.
Kontakt: al@boeselager-osteuropahilfe.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|